Posts

Posts mit dem Label "bad" werden angezeigt.

😒MILLE SOLI Cafeé Espresso

Bild
Eine herbe Enttäuschung, die Verpackung ist zwar schön, der Espresso war aber gräulich.

😕 Public Coffee Roasters - Black Pearl

Bild
Ziemlich heftiger Geschmack und obwohl nicht wirklich sauer, doch irgendwie sauer. Schwer zu beschreiben, nicht mein Ding.

😣 Tchibo - Bio Äthiopien

Bild
Ich kann mir nicht helfen, aber mit den Tchibo Kaffees werd ich nicht warm. Wie schon der Sizilianische von vorletzter Woche, ist auch der hier äußerst sauer und allein der Geruch spricht mich schon nicht an. Im Vergleich zum Sizilianischen, hat dieser auf Mahlgrad 5 zumindest eine Crema erzeugt. Keine hervorragende, aber immerhin ist die schwarze Brühe bedeckt. Nicht mein Ding. 🙊

😣 Tschibo Espresso Sizilianer Art

Bild
Mal wieder was richtig scheußliches. Dieser Espresso von Tschibo war kaum trinkbar. 😣

☺️😉🥲 torrefaktum im Dreierpack

Bild
Von meinem Trip nach Hamburg hatte ich diese Drei Kollegen mit nach Haise gebracht. Als Erstes wurde der daisies & dandies ausgepackt, eine 80/20 Mischung. Auch wenn ich die Details nicht mehr im Kopf hab, war ich doch durchaus damit zufrieden, und dass nicht nur mit der guten Crema. Wird also erneut gekauft. ☺️ Neben der hübschen Verpackung auch ein guter Kaffee. Als Nachster kam der 50/50er "hey dude" dran. Auch hier eine gute Crema, den Geschmack hab ich leider gar nicht mehr im Kopf, auch wenn ich meine, dass er gut war. Erneut testen 😅 Zuguterletzt der 100% Arabica black birdy. Hier weiß ich zumindest nich, dass er mir von den Drei Kandidaten am wenigsten geschmeckt hat. 😕 Er war leider zu sauer.

😕 Wittmann - Espresso Milanese

Bild
Wieder ein Kaffee, bei dem ich ein detailliertes Review vergessen hab.    Fazit: etwas enttäuschend, nicht eklig aber auch nicht mlem.

😖 Lavazza ORO (gemahlen)

Bild
Interessanter Kaffee für meine Büromaschine. Als ich zu beginn meiner aktuellen Anstellung den ersten Kaffee im Büro aus dem Automaten holte, war klar, dass eine bessere Maschine her musste. Im Büro steht seither hinter meinem Arbeitsplatz eine Delonghi Dedica, das gleiche Modell, das mir auch zuhause lange Jahre gut diente. Im Büro kommt entsprechend bereits gemahlener Kaffee zum Einsatz. Bei Reviews zu gemahlenem Kaffe handelt es sich also um Büro-Sorten. 😄 Jetzt aber zum eigentlichen Kaffee. Der Lavazza ORO. Wie so oft, auch hier eine Ansprechende Packung mit ein paar Infos zum Kaffee. Geschmacklich ist der Kaffee schwer in Worte zu fassen. Von "ganz ok ..." bis hin zu "was ist das für eine Brühe!?" war über den Zeitraum von etwa 2 Wochen so ziemlich alles dabei. Fazit: mein Kaffee ist absolut es nicht. Immer wieder spannend wie sich Geschmäcker ändern. Zu meiner Ausbildungzeit hatte ich vor allem Lavazza getrunken.

😔 Laudable coffee ragazzi

Bild
Wieder so ein Kaffee, bei dem ich mich vom schönen Design irrefürhren hab lassen. Leider habe ich vergessen, die Details aufzuschreiben. Zum Glück weiß ich noch, dass er mir überhaupt nicht geschmeckt hat. Wobei er nicht an das ekelhafte Gebräu der Heldenkaffees kommt.

😖 Rapunzel Heldenkaffee

Bild
Der Heldenkaffee von Rapunzel hat mich im Geschäfft schon öfters angesprochen, da die Verpackung sehr einladend ist und ich Rapunzel Produkte eigentlich sehr gerne mag. Auch erfährt man viel über den Kaffee auf der Webseite . Den KOLUMBIEN Espresso hatte ich auf dem Blog ja bereits unter die Lupe genommen und das Ergebnis war leider nicht besonders gut. Zuletzt hatte ich den MEXIKO getrunken (ohne Review) und auch dieser hat mir überhaupt nicht geschmeckt.  Was bei mir noch im Regal steht sind diese zwei. Und leider kann ich mich so gar nicht motivieren, die Packungen zu öffnen. Zumal ich den Laos auch schonmal getrunken hatte und mir keine auffallend positiven Erinnerungen dazu kommen. Vor allem aber sind so viele verlockendere Kaffees in meinem Schrank, die nur darauf warten, geöffnet zu werden. Daher mein vorläufiges Fazit. Die Rapunzel Kaffees sind einfach nicht meins. Sollte sich das ändern, werde ich natürlich noch ein Update zu diesem Review posten. A...

😣 GEPA Kampala Espresso

Bild
Der GEPA Kampala.  Was ich auch tue, er schmeckt scheusslich auf so viele Arten und Weisen. So ansprechend ich die Packung auch finde, ich werde mit diesem Espresso nicht mal im Ansatz warm. Es macht an dieser Stelle noch nicht einmal Sinn, den Kaffeegeschmack in drei Schlücken zu bewerten da jeder Schluck ein Graus war. - keine Crema - sehr bitter - sehr dünn - kein Geschmack Ich habe verschiedene Einstellungen versucht, vom normalerweise üblichen Mahlgrad 7 (keine Crema, extrem dünn, niedriger Druck) bis zu Mahlgrad 4(!) mit starkem Tampen was zu etwas mehr Druck auf dem Barometer führte, wenn auch kaum im Espresso Range. Das Resultat: ein Anschein von Crema, ein etwas dickerer Espresso als am Anfang und ein sehr verbrannter Geschmack. Fazit: dieser Kaffee und ich werden keine Freunde. 😖 Die letzten Bohnen werden trotzdem noch ver-experimentiert. Vielleicht nähere ich mich ja noch etwas trinkbarem.

🙁 Rapunzel Kolumbien, 100% Arabica

Bild
Heute gibt es den Rapunzel Kolumbien, 100% Arabica. Vorab: die lange Post Pause ist darauf zurückzuführen, dass ich eine neue Maschine habe und den Post dafür nicht veröffentlichen konnte (die App hängt sich jedes mal auf). Das werde ich nachholen, Details zur Sage Barista Express folgen also noch. Zurück zum Kaffee. Die Verpackung ist vielversprechend, mal sehen wie der Kaffee schmeckt. Einstellungen für einen doppelten Espresso: zum Verständnis, ich befülle 2 mal mit Single und tampe ganz leicht dazwischen, da das weniger Dreck macht. Die Menge ist also darauf abgestimmt. Malgrad steht auf Stufe 6, gewöhnlich nutze ich die Sufe 7 der Barista Express.  Trotz festem Tamping reicht es nicht ganz, um in den (recht weit definierten) Espresso Range zu kommen. Aus meiner Erfahrung betrifft das vor allem die Crema, sofern es nicht gant unten (zu dünner Espresso) oder ganz oben (verbrannt) ist.  Der Puk sieht auf jeden Fall ...